Immer mal wieder liest man in Bezug auf Autogramme und Autogrammkarten den Begriff "faksimile Unterschrift" oder auch "faksimiles Autogramm". Doch was bedeutet eigentlich dieser Begriff?
Unter dem Begriff des faksimilen Autogramms ist ein Druck-Autogramm zu verstehen, also kein originales oder handschriftliches Autogramm. Es wird einmal geschrieben und dann per Druck auf der Karte oder einem Bild vervielfältigt. Dies wird oft bei großen Vereinen oder Stars genutzt, da diese meist oft nicht genug Zeit haben, um die Fülle an Wünschen zu bearbeiten.
Vom Wert her ist natürlich ein handschriftliches deutlich mehr Wert, als ein Druck-Autogramm. Doch leider ist es oft sehr schwer, von bestimmten Stars überhaupt eines zu bekommen.
Leider erlebt man es auch durchaus, dass nicht der Star selbst sondern jemand anderes die Karte signiert hat. Bei Paris Saint-Germain aus der französischen Ligue 1 wurde bekannt, dass Fanshop Mitarbeiter Karten signiert haben sollen. Aber das ist bei Musik- oder Filmstars manchmal ähnlich. Abgleiche findet man aber z.B. im Internet oder man kann Unterschriften (sofern man mehrere Karten aus verschiedenen Jahren hat) vergleichen.
Ich selbst habe bisher nur einmal faksimile Autogramme erhalten - von Borussia Dortmund. Nach kurzer Recherche musste ich anhand von recht hohen Ebay Preisen feststellen, dass handsignierte Karten des BVB schwer zu bekommen sind. Im dem Fall kann man aber auch nochmal auf der Seite von Soccerautogramm vorbeischauen, wo es i.d.R. ausschließlich handsignierte Karten aus den drei deutschen Profiligen gibt (faksimile Unterschriften werden gekennzeichnet)!
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen